Kantonales Reservat Ägerten

 
 
 Im Naturreservat Ägerten bei Neuendorf wurde das modernste Amphibienbiotop im Kanton Solothurn erstellt.

Die in der Schweiz stark gefährdete Kreuzkröte soll sich im Naturreservat «Ägerten» wie zu Hause fühlen.

 
Das Naturreservat «Ägerten» gehört der Bürgergemeinde Neuendorf und wurde schon vor Jahren als ökologische Ausgleichs- und Ersatzmassnahme für den Kiesabbau errichtet. Nun wurden hier drei spezielle Tümpel gebaut. Diese werden mit einem in 16 Meter Tiefe gebohrten Grundwasserbrunnen und einer Solarpumpe gespeist. Die drei Amphibien-Tümpel wurden mit Folien abgedichtet, auf welcher eine Schicht Beton ausgebracht wurde. Damit wird verhindert, dass Schilf und Rohrkolben in die Tümpel einwachsen. Mittels der Solarpumpe werden die Tümpel im Frühling mit Grundwasser gefüllt. Im Hochsommer wird die Pumpe abgestellt, damit die Tümpel – wie in der Natur – austrocknen.

 

Das Kreuzröten-Paradies

 
Im Naturreservat «Ägerten» soll die in der Schweiz stark gefährdete Kreuzkröte wieder heimisch werden. Die Kreuzkröte fand vor der Dünnernkorrektur im Gäu paradiesische Verhältnisse vor, als jeweils im Frühling viele Wiesen und Äcker überschwemmt wurden. Dauerhafte Weiher interessieren die Kreuzkröte nämlich nicht. Sie ist auf flache, kurzlebige Laichgewässer spezialisiert, welche im Hochsommer wieder austrocknen. In diesem Lebensraum ist sie ohne Konkurrenz und Feinde. Entsprechend ist das Tempo ihrer Larvenentwicklung rekordverdächtig: Vom Ei bis zum fertigen Kreuzkrötchen dauert es im günstigsten Fall nur gerade drei Wochen. In modernen Landwirtschaftsgebieten werden solche für die Kreuzkröte lebenswichtigen «Vernässungen» jedoch beseitigt. Vorübergehend findet sie heute in Kiesabbaugebieten einen Ersatzlebensraum. Im Reservat «Ägerten» soll sie nun eine langfristige Bleibe im Gäu erhalten.

Samstag 26.08.2023

Pflegeeinsatz Reservat (WH)
08:00 - 14:00
  • Typ
    Pflegeeinsatz
  • Ort
    Reservat Aegerten
  • Text

    Übliche Saisonarbeiten wie Rückschnitte und Unterhaltsarbeiten Besucherteil.

    Leitung 

    Roberto Misteli

    Treffpunkt

    Parkplatz Reservat Aegerten

    Geeignete Kleidung

    Verpflegung:                 

    Zwischenverpflegung wird organisiert. Am Mittag besteht die möglichkeit im Waldhaus zu Bräteln.
     
    Besten Dank im Voraus
     
    Reservatsbetreuer
    Roberto Misteli

Samstag 28.10.2023

Pflegeeinsatz Reservat / Waldhaus (WH)
08:00 - 13:00
  • Typ
    Pflegeeinsatz
  • Ort
    Waldhaus / Biotop
  • Text

     

    Einladung Arbeitstag Waldhaus   

    Ausrüstung:                   Wetterangepasste Kleidung - Gutes Schuhwerk - Handschuhe 

    Bei Fragen:                     an Roberto Misteli (r.misteli@ggs.ch oder 076 398 62 98) 

    Programm:                      Arbeiten am und ums Waldhaus. Zwischenverpflegung wird organisiert.

     

     

     

    Besten Dank im Voraus

     

    Reservatsbetreuer

    Roberto Misteli

     

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)