Hinweise für Benützer des Brünneliwaldhauses

Der Natur- und Vogelschutverein Neuendorf begrüsst Sie herzlich und wünscht Ihnen einen angenehmen

Aufenthalt im Brūnneliwaldhaus im Naherholungsgebiet Aegerten.

 

Ausstattung Haus

Platzangebot:

Das Brünneliwaldhaus bietet im Innern Platz für gegen 25- 30 Personen. Auf der gedeckten

Terrasse finden ca. 10 Personen Platz, dafür steht Ihnen eine Festbankgarnitur zur Verfügung.

Beleuchtung:

Das Haus ist komplett mit LED oder Sparbeleuchtung versehen.

 

Strom:

Wird durch eine Photovoltaikzelle auf dem Dach sichergestellt. Das Photovoltaik-Niederspannungssystem erlaubt keinen Anschluss von Haushaltgeräten.

Hauptschalter und Bedienung neben der Tür.

 

Mobiliar:

Im Waldhaus darf nicht geraucht werden aus Rücksicht auf Einrichtung und nicht rauchende

Gäste (kantonale Gesetzgebung).

Kerzen im und um das Waldhausmit Vorsicht und nur unter Aufsicht und nur auf

hitzebeständigen Unterlagen brennen lassen.

 

Heizung:

Geheizt wird in der kalten Jahreszeit mit einem Ofen. Mietern wird im Winter eine

angemessene Holzmenge zur Verfügung gestellt. Über einen Ventilator wird die Wärme gut

verteilt. Bitte nur nach Anleitung durch den Hüttenwart verwenden.

 

Küche:

Die Ausstattung ermöglicht das Zubereiten einfacher Gerichte. Geschirr, Gläser und Besteck vorhanden.

Gasherd mit drei Rechaud. Es sind 2 Gaslaschen vorhanden und angeschlossen. Es sollten immer

beide Ventile geöffnet werden. (automatische Umschaltung)

 

Wasser:

Das Wasser im Haus und am Brunnen entspringt in einer Quelle oberhalb des Waldhauses.

Es wird halbjährlich von IMP-Bautest geprüft und erfüllt regelmässig die Anforderungen. Der

NVVN kann aber keine Garantie für die Trinkwasserqualität gewähren. Verwenden Sie daher

das Wasser, wenn möglich nur abgekocht.

 

Keller:

Als Mieter haben Sie Zugang zum Vorraum im Keller und kann als Lagerort für Getränke und Speisen genutzt werden. Der restliche Keller sowie der Dachboden sind nicht zugänglich.

 

WC-Anlage:

Ein WC steht zur Benutzung zur Verfügung, bitte so hinterlassen, wie man sie selbst vorfinden möchte.

 

Feuerstelle:

Die Feuerstelle kann frei benütz werden. Ein Grillrost steht zur Verfügung. Brennholz muss selber organisiert werden.

 

Holzlager:

Die Holzlager werden durch die Mitglieder des Vereins gefüllt und stehen nur für

Vereinsanlässe zur Verfügung. Bitte respektieren!!

 

Endreinigung:

Reinigung ist Sache des Mieters, folgende Punkte sind zu beachten:

·      Geschirr abwaschen und versorgen

·      Stühle auf die Tische stellen, Teppich draussen ausschütteln

·      Boden besenrein wischen, lüften

·      Eventuelle Dekorationen oder Wegweiser entfernen

·      Um das Waldhaus Flaschen, Deckel, Papier, Zigarettenstummel und ähnliches aufzulesen und d entsorgen.

 

Beim Verlassen des Hauses sind folgende Punkte auszuführen oder zu beachten:

·      Feuer ausgehen lassen und Ofentür schliessen

·      Sicherstellen, dass beide Ventile der Gasflaschen geschlossen sind

·      Alle Jalousien und 2 Fenster schliessen, 2 Fenster schräg stellen.

·      Hauptschalter auf O stellen

·      Keller- und Eingangstüre mit Schlüssel schliessen (WC-Türe nicht abschliessen)

 

Die Umgebung des Hauses und den Wald bitte schonen.

 

Mietbedingungen:

Die Miete für einen Tag dauert grundsätzlich von 09:00 Uhr bis um 08:00 Uhr des Folgetages.

Andere Mietdauer nach Absprache.

Miete für Vereinsmitglieder und einheimische Vereine: Fr. 100.- pro Tag

Miete für Wohnhafte in Neuendorf: Fr. 150.- pro Tag

Miete für Auswärtige: Fr. 220.- pro Tag

 

Zm Schluss:

Wenn alles in Ordnung ist und keine speziellen Abmachungen gemacht wurden, können

die Schlüssel in den Briefkasten an der Wolfwilerstrasse 69 zurückgebracht werden.

 

Vielen Dank

Der Hauswart